Folgt uns auch auf:
German German
de Germanaf Afrikaanssq Albanianar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbg Bulgarianca Catalanzh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchgl Galicianka Georgianel Greekht Haitian Creoleiw Hebrewhi Hindihu Hungarianis Icelandicid Indonesianga Irishit Italianja Japaneseko Koreanlv Latvianlt Lithuanianmk Macedonianms Malaymt Malteseno Norwegianfa Persianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansr Serbiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsw Swahilisv Swedishth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduvi Vietnamesecy Welshyi Yiddish

                                
 

 

 

menu
  • Schwimmen
    • Trainer
    • Bestenlisten
    • Rekordurkunden
    • Olympia 2016 Athleten für Rio
      • Alex Wenk
        • Autogramm Alexandra Wenk
      • Florian Vogel
      • Philipp Wolf
    • Ansprechpartner Schwimmen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Schwimmen
  • Wasserball
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Mannschaft
    • Spielplan
    • Ansprechpartner Wasserball
  • Synchronschwimmen
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Topathleten Synchro
      • Marlene Bojer
      • Justine Seibert
      • Daniela Reinhardt
    • Ansprechpartner Synchronschwimmen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Ansprechpartner Springen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Springen
  • Masters
    • Masters Leitbild
    • Organisation
  • Über uns
    • Vorstand
    • Elterninfos
      • ..mein Kind schwimmt
      • SG Elterninfos
      • Stützpunkte
        • Partnerschule Moosach
        • Haus der Athleten
        • Olympiastützpunkt München
    • Sponsoren
    • Förderer
      • Förderverein Schwimmen
      • Förderverein Synchro
    • Pressearchiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Anti-Doping
    • SG Stadtwerke München - Der Film
    • Sportler des Jahres
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Termine 2017
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

Kooperationspartner

Stadtwerke München

 

Mitgliedsvereine

Freier Wassersportverein München e.V.

Isarnixen Damenschwimmverein München e.V.

Männer-Schwimm-Verein München e.V.

Schwimm-Verein München 1899 e.V.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

2019 Weltmeisterschaften Gwangju Südkorea

Details
Kategorie: Synchronschwimmen
Marlene Bojer und Daniela Reinhardt mit Bundestrainerin Doris Ramadan 
vertreten Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Gwangju, Südkorea
 
 
Das Sychronschwimm Team um die Bundestrainerin Doris Ramadan Physiotherapeutin Terke Stapf sowie die Sportlerinnen Marlene Bojer und Daniela Reinhardt von der SG Stadtwerke München sind am 04.Juli gestartet zur WM in Gwangju / Korea. Nach den ersten Traingstagen in Gimcheon ist die kleine Delegation ab dem 08.Juli nach Gwangju umgezogen. Jetzt wird das temporäre Becken in Gwangju für die direkte Wettkampfvorbereitung genutzt. 
 
Südkorea ist eine Technologie-begeisterte Nation und so erreichen uns ständig neue kleine Videos von lustigen Add-Ons, Karoke Automaten und Robotern, die unsere Athletinnen entdecken. Das Becken, Athletes Village und Dining Hall liegen alles ganz nah und bequem zusammen und die Stimmung steigt. Durch die WorldSeries ander dieses Jahr auch unserer Deutsches Duett sehr intensiv teilnehmen konnte - möglich geworden durch die zahlreichen Unterstützer   wie dem Bayerischen Schwimmverband inkl. des Bezirksverbandes Oberbayern, dem Deutschen Schwimmverbandes, der Deutschen Sporthilfe und nicht zuletzt der Familien und des Stützpunktvereines möglich geworden ist,  ist inzwischen ein extrem gutes Verhältnis zwischen den Nationen entstanden - Sport in seiner schönsten Ausprägung.

Veranstaltungsseite

https://www.fina-gwangju2019.com/contentsView.do?pageId=eng17
 
Zeitplan
http://www.fina.org/event/18th-fina-world-championships/event-schedule?field_discipline_tid=50
 
Deutscher Schwimmverband 
http://www.dsv.de/synchronschwimmen/berichte-fotos/wm-synchro-gwangju/
 
Social media athletes
https://www.facebook.com/duet_marlenedaniela
https://www.instagram.com/duet_marlene.daniela
 
https://www.facebook.com/Isarnixen
https://www.instagram.com/isarnixen_muenchen
 
ZDF Live Stream ab 13.07.2019 (PDF-Terminplan im Anhang)
 
FINA TV
https://www.finatv.live/en
Fotos D.Ramadan und Terke Stapf
  • Drucken
  • E-Mail

2019 DJM Schwimmen Ticker

Details
Kategorie: Schwimmen

DJM Tag 3:

Gold ging an:

Aleksandar Savic (2001/SG Stadtwerke München) - 200m Freistil
Finn Schlamp (2004/SG Stadtwerke München) - 100m Rücken
Andreas März (2002/SG Stadtwerke München) - 100m Rücken

@munich_swimming


DJM Tag2
Gold für
Finn Schlamp(2004/SG Stadtwerke München) - 200m Rücken 

Silber für
Andreas März(2002/SG Stadtwerke München) - 200m Rücken 


DJM 28. Mai - 1. Juni 2019, Berlin

Tag 1

Silber für Finn Schlamp(2004/SG Stadtwerke München) - 200m Schmetterling
 

  • Drucken
  • E-Mail

2019 Swedish Open Youth

Details
Kategorie: Synchronschwimmen

 

Bronzemedaillen in allen Altersklassen !

Direkt nach der Deutschen Jugend machten wir uns auf in den Schwedischen Sommer mit 21 Jugendschwimmerinnen und waren überrascht, dass Bullerbü wirklich existiert. Allerdings auch eine gigantische Sportbad Anlage - das Eriksdalbadet verfügt über zwei 50meter Becken und überall konnte parallel trainiert werden. Nach einer ersten Trainingseinheit im dicht gedrängten internationalen Feld merkten unsere jungen Nixen, dass das schon etwas anderes als eine Bayerische Meisterschaft ist. Die Schwedische Jugend obwohl international noch nicht Wirkich in Erscheinung getreten ist beeindruckend gut und umso mehr waren wir stolz, dass unsere Jungen sich auch von Belarus, Österreich, Belgien und vielen mehr nicht die Schneid abkaufen Liesen und sich stark präsentierten.

Sensationell gut schlugen sich unsere jungen Damen bei dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld mit  221 internationalen Teilnehmerinnen schon in der Pflicht. Margarita Sharapova mit einer Pflichtpunktzahl in AK D von 61,65 Punkten ! erreichte bei 80 Teilnehmerinnen Rang 6 in der Pflicht, in der nächsten Altersklasse zeigten Jazz Lausch (Platz 8)  und Thea Zehentner (Platz 14 ebenfalls unsere Stärke. So war der Grundstein für den späteren Kürerfolg gelegt.  Alle Küren liefen hervorragend und so konnten wir für Duett Miriam Abrangao mit Solene Guisard, Thea Zehentner und Jazz Lausch sowie in beiden Gruppen Bronzemedaillen erreichen. Mit diesem Erfolg hatten wir überhaupt nicht gerechnet und waren daher sehr entspannt an den Wettkampf herangegangen - wahrscheinlich mit ein Grund für den Erfolg - sicher aber war auch der tolle Fanblock letztlich ausschlaggebend !!!

  1. 2019 Olympia Duett in Singapur und bei den Japan Open
  2. Deutsche Jugendmeisterschaften Synchro 2019
  3. Süddeutsche Hallenmeisterschaften 2019 im Wasserspringen
  4. Baden-Württembergisch-Bayerische Hallenmeisterschaften 2019 im Wasserspringen
  5. 2019 Gala Natation Artistique
  6. Stufentest
  7. Titel verteidigt !! 6x Gold bei den Deutschen Meisterschaften
  8. Virginie Dedieu - 3 fache Weltmeisterin vom 08.-14.Oktober 2018 in München
  9. Wasserball Tournament 2018
  10. European Aquatics Glasgow 2018 - Schwimmen

Page 4 of 51

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • End
free template joomla
Back to top