Folgt uns auch auf:
German German
de Germanaf Afrikaanssq Albanianar Arabichy Armenianaz Azerbaijanieu Basquebe Belarusianbg Bulgarianca Catalanzh-CN Chinese (Simplified)zh-TW Chinese (Traditional)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishet Estoniantl Filipinofi Finnishfr Frenchgl Galicianka Georgianel Greekht Haitian Creoleiw Hebrewhi Hindihu Hungarianis Icelandicid Indonesianga Irishit Italianja Japaneseko Koreanlv Latvianlt Lithuanianmk Macedonianms Malaymt Malteseno Norwegianfa Persianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansr Serbiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsw Swahilisv Swedishth Thaitr Turkishuk Ukrainianur Urduvi Vietnamesecy Welshyi Yiddish

                                
 

menu
  • Schwimmen
    • Trainer
    • Fachwart
    • Bestenlisten
    • Rekordurkunden
    • Olympia 2016 Athleten für Rio
      • Alex Wenk
        • Autogramm Alexandra Wenk
      • Florian Vogel
      • Philipp Wolf
    • Ansprechpartner Schwimmen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Schwimmen
  • Wasserball
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Mannschaft
    • Spielplan
    • Ansprechpartner Wasserball
  • Synchronschwimmen
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Topathleten Synchro
      • Marlene Bojer
      • Justine Seibert
      • Daniela Reinhardt
    • Ansprechpartner Synchronschwimmen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Synchronschwimmen
  • Wasserspringen
    • Training
    • Fachwart
    • Trainer
    • Ansprechpartner Springen
    • DSV Nachwuchsstützpunkt Springen
  • Masters
    • Masters Leitbild
    • Organisation
  • Über uns
    • Vorstand
    • Elterninfos
      • ..mein Kind schwimmt
      • SG Elterninfos
      • Stützpunkte
        • Partnerschule Moosach
        • Haus der Athleten
        • Olympiastützpunkt München
    • Sponsoren
    • Förderer
      • Förderverein Schwimmen
      • Förderverein Synchro
    • Pressearchiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Anti-Doping
    • SG Stadtwerke München - Der Film
    • Sportler des Jahres
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Termine 2017
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Kooperationspartner

Stadtwerke München

 

Mitgliedsvereine

Freier Wassersportverein München e.V.

Isarnixen Damenschwimmverein München e.V.

Männer-Schwimm-Verein München e.V.

Schwimm-Verein München 1899 e.V.

 

 

  • Drucken
  • E-Mail

Das Wunder blieb aus

Details
Kategorie: Wasserball

Münchens Wasserballer scheitern nach hartem Kampf beim „Heimspiel“ in Würzburg gegen den Topfavoriten

„Uns hat das Lospech so geärgert, dass wir beschlossen haben, aus dem Spiel ein Heimspiel zu machen“, sagte Mikić auf der Rückfahrt vom Pokalfight in Würzburg. „Wir hatten einen Bus mit Fans dabei, die Halle gehörte uns – und auch im Wasser haben alle meine Spieler alles gegeben – doch es hat leider nicht gereicht. Würzburg war cleverer und das Glück im Abschluss war heute nicht bei uns“, fügte er, von der bitteren Niederlage gezeichnet, hinzu.

Weiterlesen...

  • Drucken
  • E-Mail

Deutsche Altersklassen Meisterschaften 2016 Synchronschwimmen

Details
Kategorie: Synchronschwimmen

Titel erfolgreich verteidigt !

Marlene Bojer schwamm souverän Ihre freie Kür mit 79,3125 immer näher an die magischen 80 Punkte heran.

 

 


 

Justine Seibert steigerte sich mit einer überzeugenden Solokür gegenüber 2015 um über 4 Punkte und holte Silber, Veronika Sepp und Solene Guisard mussten sich aufgrund der nicht ganz so guten Pflicht jeweils mit dem 4.ten Platz zufrieden geben.

Unsere Kombination in jüngerer Besetzung hatte noch etwas zu kämpfen ihre Heber auch in dem (zu)flachen Wasser zu präsentieren aber die überzeugende und technisch hochwertige Gesamtleistung wurde mit Gold belohnt.

Weiterlesen...

  • Drucken
  • E-Mail

Auf dem Weg ins Finale !?

Details
Kategorie: Wasserball
Zum bisherigen Saisonhöhepunkt reisen die Wasserballer der SG Stadtwerke München an diesem Sonntag nach Würzburg und wollen dort mit einem Sieg im Halbfinale den Einzug ins Finale des Süddeutschen-Wasserball-Pokals klarmachen.
 
In der vergangenen Saison verloren die Jungs von der Isar gegen den späteren Aufsteiger aus Fulda noch recht klar im Halbfinale, womit ihnen das Pokalendspiel natürlich verwehrt blieb. Dieses Jahr soll es anders werden: Zwei intensive Trainingspiele gegen die sehr gut aufgestellte Mannschaft aus Salzburg, akribische Analyse der gegnerischen Spielzüge und dementsprechend perfekt abgestimmte Taktik sowie die ausgiebigen Schwimmeinheiten sollen in dem anstehenden Match den entscheidenden Unterschied zu Gunsten der Münchner ausmachen.   
 
„Wir sind heiß, heiß, heiß“,

Weiterlesen...

  • Drucken
  • E-Mail

Deutsche Meisterschaften Schwimmen

Details
Kategorie: Schwimmen

Alexandra Wenk knackt über die 200m Lagen schon im Vorlauf (!) den fast 35 Jahre alten Deutschen Rekord!

Alexandra Wenk 1995
200m Lagen Vorlauf
mit Deutschem Rekord 2:11,41 (Olympia Norm 2:14,12) !!!
‪#‎flyingwenky‬ ‪#‎rio2016‬


 

100m Freistil Männer Vorlauf
Marius Kusch 0:49,07 (Olympia Norm 0:49,12)
‪#‎rio2016‬


 

Mixed Staffel ist Deutscher Vizemeister in 4:03,22
Mannschaft
Veronika Ehrenbauer (1989)
Benno Hawe (1986)
Antonia Baerens (1997)
Luis Steinmassl (1996)


 

400 m Freistil Männer
SUPER ! Glückwunsch an Florian Vogel
Deutscher Meister in 3:44,89 !!! Olympia Norm Teil II !!

Kracher von Florian Vogel über die 400m Freistil: Platz fünf in der Weltrangliste und locker unter die Olympia-Norm!

‪#‎rio2016‬ ‪#‎birdystile‬
 


 

4 x 100m Freistil Frauen
Deutscher Vizemeister in 3:50,06
SG Stadtwerke München
Antonia Baerens (1997) Sylvia Brunlehner (1994)
Janina Banse (1998) Teresa Baerens (1994)

4 x 100m Freistil Männer
Platz 3 in 3:26,52
SG Stadtwerke München
Oliver Zeidler (1996)
Christopher Richter (2000) Luis Steinmassl (1996) Pascal Winter (1996)

Vorläufe:
50m Schmetterling Herren
Philipp Wolf Platz 4 0:24,29

50m Schmetterling Frauen
Alex Wenk Platz 3 0:26,74
Veronika Ehrenbauer Platz 8 00:27,80
Elena Czeschner Platz 12 0:27,98


 

400m Freistil Männer Vorlauf
Olympianorm 3:50,04

1. Florian Vogel 1994 SG Stadtwerke München 03:46,31
2. Clemens Rapp 1989 Neckarsulmer SU 03:49,29
3. Poul Zellmann 1995 SG Essen 03:50,86
4. Henning Mühlleitner 1997 SV Schw. Gmünd 03:52,17
5. Max Nowosad 1995 SG Stadtwerke München 03:52,67

50m Rücken Frauen Vorlauf
1. Johanna Roas 1993 Sg Stadtwerke München 00:28,62

50m Brust Männer Vorlauf
3. Nils Wich-Glasen 1194 SG Stadtwerke München 00:28,09


Super Auftakt:

Deutsche Meister 4 x 200m Freistil Männer - SG Stadtwerke München in 7:21,40

Deutsche Meister Florian Vogel (1994) Max Nowosad (1995) Oliver Zeidler (1996) Luis Steinmassl (1996)

Am Ende des Vorlaufabschnitts hat Florian Vogel bei der Schwimm-DM als Staffel-Startschwimmer die Olympia-Norm über die 200m Freistil unterboten!

 

Deutsche Vizemeister 4x200 Freistil Frauen- SG Stadtwerke München in 8:11,91

Alexandra Wenk (1995) Antonia Baerens (1997) Janina Banse (1998) Teresa Baerens (1994)

 


Jetzt wird es ernst für unsere Schwimmer !

#LaneToRio
 

Vom 05. – 08.05. werden in Berlin bei den 128. Deutschen Meisterschaften unsere Top-SChwimmer um Alex Wenk und Florian Vogel an den Start gehen. Das » Meldeergebnis der DM, die für die besten Schwimmerinnen und Schwimmer des Landes die halbe Strecke auf der #LaneToRio und damit Teil 1 der Olympiaqualifikation darstellt, ist nun veröffentlicht.

Insgesamt werden ab dem kommenden Donnerstag 780 Aktive aus 195 Vereinen an den Start gehen. Insgesamt beläuft sich die Anzahl der Einzelstarts an den vier Wettkampftagen auf 2204, hinzukommen noch 203 Staffelstarts.


Die wichtigsten Links zur DM 2016:
» Startlisten/Ergebnisse
» Ausschreibung
» Nominierungsrichtlinien
» Zweigeteilte Olympiaqualifikation (11.04.2016)
» Die DM live im TV (27.04.2016)
» Facebook DM Schwimmen

 
 
G
M
T
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Text-to-speech function is limited to 100 characters
 
Options : History : Help : FeedbackClose
  • Drucken
  • E-Mail

Artikel BayernSport Justine Seibert 04/2016

Details
Kategorie: Presse

  1. Der Zeitpunkt ist schon blöd - SZ 30.04.2016
  2. Nicht gut, aber genug
  3. Pokalkrimi mit Happy End
  4. Medaillienregen für die Isarnixen

Page 13 of 24

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • End
free template joomla
Back to top